Stärke-/Soßenverarbeitungslinie der SP-Serie, chinesische Fabrik
Stärke-/Soßenverarbeitungslinie der SP-Serie
Produktionsvideo:https://www.youtube.com/watch?v=AkAcycJx0pI
Viele zubereitete Lebensmittel oder andere Produkte erreichen aufgrund ihrer Konsistenz keine optimale Wärmeübertragung. Beispielsweise können Stärke, Soße, sperrige, klebrige, klebrige oder kristalline Produkte in Lebensmitteln bestimmte Teile des Wärmetauschers schnell verstopfen oder verschmutzen. Der Advantage-Oberflächenwärmetauscher verfügt über spezielle Designs, die ihn zu einem Modellwärmetauscher zum Erhitzen oder Kühlen dieser Produkte machen, die die Wärmeübertragung beeinträchtigen.
Während das Produkt in das Materialfass des Votator-Wärmetauschers gepumpt wird, sorgt die Rotor- und Abstreifereinheit für eine gleichmäßige Temperaturverteilung, indem sie das Material von der Wärmetauschfläche abstreift und dabei das Produkt kontinuierlich und schonend vermischt.
Das Stärkekochsystem der SP-Serie besteht aus einem Heizabschnitt, einem Warmhalteabschnitt und einem Kühlabschnitt. Je nach Leistung können ein oder mehrere Schrottwärmetauscher konfiguriert werden. Nachdem die Stärkeaufschlämmung im Ansatzbehälter dosiert wurde, wird sie über die Förderpumpe in das Kochsystem gepumpt. Der Votator-Wärmetauscher der SP-Serie nutzte Dampf als Heizmedium, um die Stärkeaufschlämmung von 25 °C auf 85 °C zu erhitzen, woraufhin die Stärkeaufschlämmung 2 Minuten im Halteabschnitt gehalten wurde. Das Material wurde durch SSHEs als Kühlmittel und unter Verwendung von Ethylenglykol als Kühlmedium von 85 °C auf 65 °C abgekühlt. Das abgekühlte Material gelangt in den nächsten Abschnitt. Das gesamte System kann per CIP oder SIP gereinigt werden, um den Hygieneindex des gesamten Systems zu gewährleisten.
Inbetriebnahme vor Ort
