Integrierte Fettverarbeitungseinheit
Integrierte Margarine- und Backfettverarbeitungseinheit
Gerätevideo:https://www.youtube.com/shorts/U9CKYZsQDpk
Auf dem aktuellen Markt werden Backfett- und Margarineanlagen im Allgemeinen in separater Form angeboten und bestehen aus Mischtank, Emulgiertank, Produktionstank, Filter, Hochdruckpumpe, Votatormaschine (Kratzwärmetauscher), Stiftrotormaschine (Knetmaschine), Kühleinheit und anderen unabhängigen Geräten. Benutzer müssen separate Geräte von verschiedenen Herstellern kaufen und Rohrleitungen und Leitungen vor Ort anschließen.
Die Anordnung der Ausrüstung für geteilte Produktionslinien ist stärker verstreut, nimmt eine größere Fläche ein, erfordert das Schweißen von Rohrleitungen und den Anschluss von Schaltkreisen vor Ort, die Bauzeit ist lang und schwierig, und der Bedarf an technischem Personal vor Ort ist relativ hoch.
Da die Entfernung zwischen der Kühleinheit und der Wärmepumpe (Kratzwärmetauscher) groß ist, ist die Kühlmittelzirkulationsleitung zu lang, was die Kühlwirkung bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt und zu einem hohen Energieverbrauch führt.
Und da die Geräte von unterschiedlichen Herstellern stammen, kann dies zu Kompatibilitätsproblemen führen. Das Upgrade oder der Austausch einer Komponente kann eine Neukonfiguration des gesamten Systems erfordern.
Unsere neu entwickelte integrierte Verarbeitungseinheit für Backfett und Margarine behält den ursprünglichen Prozess bei. Aussehen, Struktur, Rohrleitungen und elektrische Steuerung der entsprechenden Geräte wurden vereinheitlicht und bieten im Vergleich zum ursprünglichen traditionellen Produktionsprozess folgende Vorteile:
1. Die gesamte Ausrüstung ist auf einer Palette integriert, wodurch der Platzbedarf erheblich reduziert wird und das Be- und Entladen sowie der Transport über Land und See bequem ist.
2. Alle Rohrleitungen und elektronischen Steueranschlüsse können im Produktionsunternehmen im Voraus fertiggestellt werden, wodurch die Bauzeit des Benutzers verkürzt und die Bauschwierigkeiten verringert werden.
3. Die Länge der Kältemittelzirkulationsleitung wird erheblich verkürzt, wodurch die Kühlwirkung verbessert und der Energieverbrauch der Kühlung gesenkt wird.
4. Alle elektronischen Steuerteile der Ausrüstung sind in einem Schaltschrank integriert und werden über dieselbe Touchscreen-Schnittstelle gesteuert, was den Betriebsvorgang vereinfacht und das Risiko inkompatibler Systeme vermeidet.
5. Dieses Gerät eignet sich vor allem für Anwender mit begrenzter Werkstattfläche und wenig technischem Personal vor Ort, insbesondere in Entwicklungsländern und Regionen außerhalb Chinas. Durch die Reduzierung der Gerätegröße werden die Versandkosten deutlich reduziert. Kunden können die Anlage mit einem einfachen Stromkreisanschluss vor Ort starten und betreiben, was den Installationsprozess und die Installationsschwierigkeiten vor Ort vereinfacht und die Kosten für die Entsendung von Technikern zu Installationen im Ausland deutlich reduziert.
Inbetriebnahme vor Ort
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns