Produktionslinie für Pflanzenbutter
Produktionslinie für Pflanzenbutter
Produktionslinie für Pflanzenbutter
Produktionsvideo:https://www.youtube.com/watch?v=3cSJknMaYd8
Pflanzenbutter (auch als pflanzliche Butter oder Margarine bekannt) ist eine milchfreie Alternative zu herkömmlicher Butter und wird aus Pflanzenölen wie Palm-, Kokos-, Soja-, Sonnenblumen- oder Rapsöl hergestellt. Der Produktionsprozess umfasst Raffination, Mischung, Emulgierung, Kühlung und Verpackung, um ein glattes, streichfähiges Produkt zu erhalten.
Schlüsselkomponenten einer Produktionslinie für Pflanzenbutter
- Öllagerung und -aufbereitung
- Pflanzenöle werden in Tanks gelagert und auf die erforderliche Temperatur vorgewärmt.
- Öle können vor der Verwendung einer Raffination (Entschleimung, Neutralisierung, Bleichung, Desodorierung) unterzogen werden.
- Ölvermischung und -vermengung
- Um die gewünschte Fettzusammensetzung und Textur zu erreichen, werden verschiedene Öle gemischt.
- Zusatzstoffe (Emulgatoren, Vitamine, Aromen, Salz und Konservierungsstoffe) werden beigemischt.
- Emulgierung
- Die Ölmischung wird in einem Emulgiertank mit Wasser (oder Milchersatz) vermischt.
- Hochschermischer sorgen für eine stabile Emulsion.
- Pasteurisierung
- Die Emulsion wird erhitzt (normalerweise 75–85 °C), um Bakterien abzutöten und die Haltbarkeit zu verlängern.
- Kristallisation & Kühlung
- Die Mischung wird in einem Schabewärmetauscher (SSHE) schnell abgekühlt, um Fettkristalle zu bilden und so eine glatte Textur zu gewährleisten.
- Ruhende Röhrchen ermöglichen eine ordnungsgemäße Kristallisation vor der Verpackung.
- Verpackung
- Das Endprodukt wird in Becher, Hüllen oder Blöcke gefüllt.
- Automatisierte Verpackungsmaschinen sorgen für Hygiene und Effizienz.
Arten von Produktionslinien für Pflanzenbutter
- Stapelverarbeitung – Geeignet für die Kleinserienproduktion mit manueller Steuerung.
- Kontinuierliche Verarbeitung – Vollautomatisch für hohe Ausgabemengen bei gleichbleibender Qualität.
Anwendungen von Pflanzenbutter
- Backen, Kochen und Aufstriche.
- Vegane und laktosefreie Lebensmittel.
- Süßwaren und industrielle Lebensmittelherstellung.
Vorteile moderner Pflanzenbutter-Produktionslinien
- Automatisierung – Reduziert die Arbeitskosten und verbessert die Konsistenz.
- Flexibilität – Anpassbare Formulierungen für verschiedene Ölmischungen.
- Hygienisches Design – Entspricht den Lebensmittelsicherheitsstandards (HACCP, ISO, FDA).
Inbetriebnahme vor Ort
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns