Schabe-Wärmetauscher-Einheit Modell SPVU China Lieferant
Hersteller und Lieferant von Schabewärmetauschern und Votatoren aus China. Unser Unternehmen bietet Schabewärmetauscher und Votatoren aus China zum Verkauf an. Kontaktieren Sie uns gerne.
Produktionsvideo:https://www.youtube.com/watch?v=AkAcycJx0pI
Anwendung

Die Schaber-Wärmetauschereinheit der SPVU-Serie ist ein neuer Typ von Schaber-Wärmetauscher, der zum Erhitzen und Kühlen einer Vielzahl von Viskositätsprodukten verwendet werden kann, insbesondere für sehr dicke und viskose Produkte, mit hoher Qualität, wirtschaftlicher Gesundheit, hoher Wärmeübertragungseffizienz und erschwinglichen Funktionen.
• Kompakte Bauweise
• Robuste Spindelverbindungskonstruktion (60 mm)
• Langlebige Schaberqualität und -technologie
• Hochpräzise Bearbeitungstechnologie
• Festes Wärmeübertragungszylindermaterial und Innenlochverarbeitung
• Wärmeübertragungszylinder können separat entfernt und ersetzt werden
• Gemeinsamer Getriebemotorantrieb – keine Kupplungen, Riemen oder Riemenscheiben
• Konzentrische oder exzentrische Wellenmontage
• Entspricht den Designstandards GMP, CFIA, 3A und ASME, FDA optional
Von SSHEs verarbeitetes Produkt.
Der Schaberwärmetauscher kann in fast jedem kontinuierlichen Prozess zum Pumpen von Flüssigkeiten oder viskosen Flüssigkeiten eingesetzt werden und bietet folgende Anwendungsmöglichkeiten:
Industrierial Anwendung
Heizung
Aseptische Kühlung
Kryogene Kühlung
Kristallisation
Desinfektion.
Pasteurisierung
Jelling
Gerätebeschreibung

Teile für SPVU-Schaberwärmetauscher können in verschiedenen Konfigurationen und Materialien hergestellt werden, sodass jede Wärmetauschereinheit individuell an die spezifischen Prozessanforderungen der jeweiligen Anwendung angepasst werden kann. Die Produkte entsprechen den Konstruktionsstandards GMP, CFIA, 3A und ASME und können mit einer FDA-Zertifizierung versehen werden.
• Antriebsmotorleistung von 5,5 bis 22 kW
• Großer Bereich der Ausgangsdrehzahl (100~350 U/min)
• Wärmeübertragungsrohre aus Chrom-Nickel-Kohlenstoffstahl und Edelstahl 316 für eine verbesserte Wärmeübertragung
• Standardschaber aus Edelstahl oder Kunststoff, kundenspezifischer Kunststoffschaber, der Metall erkennen kann
• Spindeldurchmesser basierend auf den Flüssigkeitseigenschaften (120, 130 und 140 mm)
• Einzel- oder Doppel-Gleitringdichtung ist optional
Dielektrische Zwischenschicht
Dielektrische Zwischenschichten von Schaberwärmetauschern für Flüssigkeits-, Dampf- oder Direktexpansionskälte
Manteldruck des dielektrischen Sandwichs
232 psi (16 MPa) bei 400 °F (204 °C) oder 116 psi (0,8 MPa) bei 400 °F (204 °C)
Druck auf der Produktseite. Druck auf der Produktseite
435 psi (3 MPa) bei 400 °F (204 °C) oder 870 psi (6 MPa) bei 400 °F (204 °C)
Wärmeübertragungszylinder
• Wärmeleitfähigkeit und Wandstärke sind wichtige Designaspekte bei der Auswahl von Wärmeübertragungsrohren. Die Zylinderwandstärke ist präzise ausgelegt, um den Wärmeübertragungswiderstand zu minimieren und gleichzeitig die strukturelle Stabilität zu maximieren.
• Zylinder aus reinem Nickel mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Die Innenseite des Zylinders ist mit Hartchrom beschichtet und anschließend geschliffen und poliert, um sie glatt zu machen und Abrieb durch Schaber und Schleifprodukte zu widerstehen.
• Verchromte Kohlenstoffstahlrohre bieten eine hohe Wärmeleitfähigkeit zu angemessenen Kosten für Produkte wie Erdnussbutter, Backfett und Margarine.
• Edelstahlrohre, die speziell dafür entwickelt wurden, die Wärmeübertragung für saure Produkte zu verbessern und Flexibilität bei der Verwendung von Reinigungschemikalien zu bieten.
strickle
Die Abstreifer sind in versetzten Reihen auf der Welle angeordnet. Die Befestigung des Abstreifers an der Welle des Schaberwärmetauschers erfolgt durch einen robusten, langlebigen und speziell entwickelten „Universalstift“. Diese Stifte lassen sich schnell und einfach entfernen und der Abstreifer austauschen.
Siegel
Gleitringdichtungen sind speziell dafür ausgelegt, einfach zu montieren und zu warten zu sein und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Die Heizrate des Produkts und die Verweilzeit im Wärmetauscher werden durch das Volumen der Anlage gesteuert. Wärmetauscher mit kleinen Wellendurchmessern bieten große Ringspalte und längere Verweilzeiten und eignen sich für Schüttgüter und Produkte mit großen Partikeln. Wärmetauscher mit großen Wellendurchmessern bieten kleinere Ringspalte für hohe Geschwindigkeiten und Turbulenzen und ermöglichen höhere Wärmeübertragungsraten und kürzere Produktverweilzeiten.
Antriebsmotor
Die Wahl des richtigen Antriebsmotors für den Schaberwärmetauscher sorgt für optimale Leistung in jeder Anwendung und stellt sicher, dass das Produkt kräftig gerührt und kontinuierlich von der Wärmeübertragungswand abgeschabt wird. Der Schaberwärmetauscher ist mit einem direkt angetriebenen Getriebemotor mit verschiedenen Leistungsoptionen ausgestattet, um optimale Leistung für spezifische Anwendungen zu gewährleisten.
Wärmeempfindliches Produkt
Produkte, die durch längere Hitzeeinwirkung beschädigt werden, können in Schaberwärmetauschern effektiv behandelt werden. Der Schaber verhindert, dass das Produkt auf der Wärmeübertragungsfläche verbleibt, indem er den Film ständig entfernt und erneuert. Da nur eine kleine Menge des Produkts für kurze Zeit der überhitzten Oberfläche ausgesetzt ist, können Verbrennungen minimiert oder vermieden und Verkokung vermieden werden.
Klebriges Produkt
Schaberwärmetauscher verarbeiten klebrige Produkte effizienter als herkömmliche Platten- oder Röhrenwärmetauscher. Der Produktfilm wird kontinuierlich von der Wärmeübertragungswand abgeschabt, wodurch extrem hohe Wärmeübertragungsraten erzielt werden. Kontinuierliche Bewegung erzeugt Turbulenzen, die das Heizen oder Kühlen gleichmäßiger machen. Der Druckabfall lässt sich durch die Produktringfläche effektiv steuern. Durch die Bewegung werden stagnierende Bereiche und Produktansammlungen vermieden. Zudem ist die Reinigung einfacher.
Granulatprodukt
In Schaberwärmetauschern können problemlos Produkte mit Partikeln gehandhabt werden, die herkömmliche Wärmetauscher verstopfen können. Dieses Problem wird bei Schaberwärmetauschern vermieden.
Kristallines Produkt
Kristallisierte Produkte eignen sich ideal für die Verarbeitung von Schaberwärmetauschern. Das Material kristallisiert an der Wärmeübertragungswand, der Schaber entfernt es und hält die Oberfläche sauber. Durch den hohen Unterkühlungsgrad und die starke Bewegung können sich feine Kristallkeime bilden.

Chemische Verarbeitung

In der chemischen, pharmazeutischen und petrochemischen Industrie können Schaberwärmetauscher in zahlreichen Prozessen eingesetzt werden, die in vier große Kategorien unterteilt werden können.
1. Heizen und Kühlen: Für Schaberwärmetauscher ist die Handhabung sehr klebriger Materialien kein Problem. Schaben Sie den Produktfilm mehrmals pro Minute von der Oberfläche des Wärme- oder Kälterohrs ab, um die Bildung von Kalkablagerungen oder gefrorenen Schichten zu verhindern und so eine weitere Wärmeübertragung zu verhindern. Der gesamte Produktdurchflussbereich ist groß, sodass der Druckabfall minimal ist.
2. Kristallisation: Der Schaberwärmetauscher kann als Spaltkühler eingesetzt werden, um das Material auf die Unterkühlungstemperatur abzukühlen, bei der der gelöste Stoff zu kristallisieren beginnt. Durch die Zirkulation durch den Wärmetauscher mit hoher Strömungsgeschwindigkeit entstehen Kristallkeime, die sich nach Erreichen der Endtemperatur trennen. Wachs und andere vollständig ausgehärtete Produkte können in einem Arbeitsgang bis zum Schmelzpunkt abgekühlt, anschließend in eine Form gefüllt, auf ein Kaltband aufgebracht oder mit anderen Geräten granuliert werden.
3. Reaktionskontrolle: Schaberwärmetauscher ermöglichen die Steuerung chemischer Reaktionen durch die Steuerung der Wärmezufuhr. Bei exothermen Reaktionen können Wärmetauscher die Reaktionswärme abführen, um Produktzersetzung oder unerwünschte Nebenreaktionen zu verhindern. Der Wärmetauscher kann bei extrem hohen Drücken von 6 MPa (870 psi) betrieben werden.
4. Aufgeschlagene/aufgeblasene Produkte:
Der Schaberwärmetauscher überträgt eine starke Mischwirkung auf das Produkt, während es entlang der Rotationsachse fließt. So kann Gas in das Produkt eingemischt werden, während es erhitzt oder gekühlt wird. Aufblasbare Produkte können durch Zugabe von Gas hergestellt werden, anstatt auf eine chemische Reaktion angewiesen zu sein, die Blasen als Nebenprodukt erzeugt.
Typische Anwendung von SSHEs
Material mit hoher Viskosität
Surimi, Tomatensauce, Vanillesauce, Schokoladensauce, geschlagene/aufgelockerte Produkte, Erdnussbutter, Kartoffelpüree, Stärkepaste, Sandwichsauce, Gelatine,
Maschinell hergestelltes Hackfleisch ohne Knochen, Babynahrung, Nougat, Hautcreme, Shampoo usw.
Wärmeempfindliches Material
Flüssige Eierprodukte, Soße, Fruchtzubereitungen, Frischkäse, Molke, Sojasauce, flüssiges Eiweiß, gehackter Fisch usw.
Kristallisation und Phasenumwandlung
Zuckerkonzentrat, Margarine, Backfett, Schmalz, Fudge, Lösungsmittel, Fettsäuren, Vaseline, Bier und Wein usw.
Granulat
Hackfleisch, Chicken Nuggets, Fischmehl, Tiernahrung, Konserven, Fruchtjoghurt, Fruchtzutaten, Kuchenfüllung, Smoothies, Pudding, Gemüsescheiben, Lao Gan Ma usw.
Viskoses Material
Karamell, Käsesauce, Lecithin, Käse, Süßigkeiten, Hefeextrakt, Mascara, Zahnpasta, Wachs usw.
Technische Spezifikation
Modell | Wärmetauscheroberfläche | Ringförmiger Raum | Rohrlänge | Schaber Menge | Dimension | Leistung | Max. Druck | Hauptwellendrehzahl |
Einheit | M2 | mm | mm | pc | mm | kw | Mpa | U/min |
SPV18-220 | 1,24 | 10-40 | 2200 | 16 | 3350*560*1325 | 15 oder 18,5 | 3 oder 6 | 0-358 |
SPV18-200 | 1.13 | 10-40 | 2000 | 16 | 3150*560*1325 | 11 oder 15 | 3 oder 6 | 0-358 |
SPV18-180 | 1 | 10-40 | 1800 | 16 | 2950*560*1325 | 7,5 oder 11 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-220 | 1.1 | 11-26 | 2200 | 16 | 3350*560*1325 | 15 oder 18,5 | 3 oder 6 | 0-358 |
SPV15-200 | 1 | 11-26 | 2000 | 16 | 3150*560*1325 | 11 oder 15 | 3 oder 6 | 0-358 |
SPV15-180 | 0,84 | 11-26 | 1800 | 16 | 2950*560*1325 | 7,5 oder 11 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV18-160 | 0,7 | 11-26 | 1600 | 12 | 2750*560*1325 | 5,5 oder 7,5 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-140 | 0,5 | 11-26 | 1400 | 10 | 2550*560*1325 | 5,5 oder 7,5 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-120 | 0,4 | 11-26 | 1200 | 8 | 2350*560*1325 | 5,5 oder 7,5 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-100 | 0,3 | 11-26 | 1000 | 8 | 2150*560*1325 | 5.5 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-80 | 0,2 | 11-26 | 800 | 4 | 1950*560*1325 | 4 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV-Lab | 0,08 | 7-10 | 400 | 2 | 1280*200*300 | 3 | 3 oder 6 | 0-1000 |
SPT-Max | 4.5 | 50 | 1500 | 48 | 1500*1200*2450 | 15 | 2 | 0-200 |
Hinweis: Das Hochdruckmodell kann mit einer Motorleistung von 22 kW (30 PS) eine Druckumgebung von bis zu 8 MPa (1160 PSI) bereitstellen. |
Gerätebild


Gerätezeichnung

Inbetriebnahme vor Ort

