Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an: +86 21 6669 3082

Was ist pflanzliches Ghee?

Was ist pflanzliches Ghee?

1681435394708

Pflanzliches Ghee, auch bekannt als Vanaspati Ghee oder Dalda, ist ein gehärtetes Pflanzenöl, das häufig als Ersatz für traditionelles Ghee oder geklärte Butter verwendet wird. Es wird in einem Verfahren hergestellt, bei dem Pflanzenöl gehärtet und anschließend mit Zusätzen wie Emulgatoren, Antioxidantien und Aromastoffen weiterverarbeitet wird, um ihm einen ähnlichen Geschmack und eine ähnliche Textur wie Ghee zu verleihen.

Pflanzliches Ghee wird hauptsächlich aus Pflanzenölen wie Palmöl, Sojaöl, Baumwollsamenöl oder einer Mischung dieser Öle hergestellt. Es wird in der Lebensmittelindustrie häufig zum Backen, Braten und als Speisefett verwendet. Aufgrund seines hohen Transfettgehalts gilt es jedoch nicht als gesunde Alternative und sollte nur in Maßen genossen werden. In den letzten Jahren haben viele Länder die Verwendung von pflanzlichem Ghee aufgrund seiner negativen Auswirkungen auf die Gesundheit verboten oder eingeschränkt.

Was ist der Unterschied zwischen Backfett und pflanzlichem Ghee?

lAVV6mi

Backfett und Ghee sind zwei verschiedene Fettarten, die häufig zum Kochen, Backen und Braten verwendet werden.

Backfett ist ein festes Fett aus Pflanzenölen wie Soja-, Baumwollsamen- oder Palmöl. Es wird typischerweise gehärtet, d. h. dem Öl wird Wasserstoff zugesetzt, um es von einer Flüssigkeit in einen Feststoff zu verwandeln. Backfett hat einen hohen Rauchpunkt und einen neutralen Geschmack, weshalb es sich beliebt zum Backen, Braten und für die Herstellung von Tortenböden eignet.

Ghee hingegen ist eine Art geklärte Butter, die ursprünglich aus Indien stammt. Es wird hergestellt, indem Butter geköchelt wird, bis sich die Milchfeststoffe vom Fett trennen. Anschließend wird das Fett abgeseiht, um die Feststoffe zu entfernen. Ghee hat einen hohen Rauchpunkt und einen intensiven, nussigen Geschmack und wird häufig in der indischen und nahöstlichen Küche verwendet. Es ist außerdem länger haltbar als Butter, da die Milchfeststoffe entfernt wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hauptunterschied zwischen Backfett und Ghee darin besteht, dass Backfett ein festes Fett aus Pflanzenölen ist, während Ghee eine Art geklärte Butter mit einem reichen, nussigen Geschmack ist. Sie haben unterschiedliche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten und Geschmacksprofile und sind in Rezepten nicht austauschbar.

Verarbeitungsdiagramm von pflanzlichem Ghee

wddkmmg

Pflanzliches Ghee, auch bekannt als Vanaspati, ist ein teilweise gehärtetes Pflanzenöl, das in vielen Teilen der Welt häufig als Ersatz für traditionelles Ghee oder geklärte Butter verwendet wird. Die Herstellung von pflanzlichem Ghee umfasst mehrere Schritte, darunter:

Auswahl der Rohstoffe: Der erste Schritt im Prozess besteht in der Auswahl der Rohstoffe, zu denen typischerweise Pflanzenöle wie Palmöl, Baumwollsamenöl oder Sojaöl gehören.

Raffination: Anschließend wird das Rohöl raffiniert, um eventuell vorhandene Verunreinigungen und Schadstoffe zu entfernen.

Hydrierung: Das raffinierte Öl wird anschließend hydriert. Dabei wird Wasserstoffgas unter Druck in Gegenwart eines Katalysators zugegeben. Dieser Prozess wandelt das flüssige Öl in eine halbfeste oder feste Form um, die dann als Basis für pflanzliches Ghee verwendet wird.

Desodorierung: Das halbfeste oder feste Öl wird dann einem Prozess namens Desodorierung unterzogen, der alle möglicherweise vorhandenen unerwünschten Gerüche oder Aromen entfernt.

Mischen: Der letzte Schritt des Prozesses ist das Mischen, bei dem das teilweise gehärtete Öl mit anderen Zutaten wie Antioxidantien und Vitaminen vermischt wird.

Nach dem Mischen ist das pflanzliche Ghee verpackt und gebrauchsfertig. Wichtig zu beachten: Pflanzliches Ghee ist nicht so gesund wie herkömmliches Ghee, da es Transfette enthält, die in großen Mengen gesundheitsschädlich sein können. Daher sollte es im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung nur in Maßen genossen werden.

 


Veröffentlichungszeit: 14. April 2023