Typ des Schabewärmetauschers (Votator)
Ein Schabewärmetauscher (SSHE oder Votator) ist ein Wärmetauschertyp zur Verarbeitung zähflüssiger und klebriger Materialien, die dazu neigen, an den Wärmeübertragungsflächen zu haften. Der Hauptzweck eines Schabewärmetauschers (Votator) besteht darin, diese anspruchsvollen Materialien effektiv zu erwärmen oder zu kühlen und gleichzeitig deren Verschmutzung oder Ablagerung auf den Wärmeübertragungsflächen zu verhindern. Die Schabeblätter oder Rührwerke im Wärmetauscher schaben das Produkt kontinuierlich von den Wärmeübertragungsflächen ab, sorgen so für eine effiziente Wärmeübertragung und verhindern unerwünschte Ablagerungen.
Schabewärmetauscher (Votator) werden häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Lebensmittelverarbeitung, der Pharma-, Chemie- und Petrochemieindustrie, wo Materialien wie Pasten, Gele, Wachse, Cremes und Polymere erhitzt, gekühlt oder kristallisiert werden müssen, ohne dass die Wärmetauscheroberflächen verschmutzen.
Es gibt verschiedene Konfigurationen von Schabewärmetauschern (Votator), darunter:
Horizontaler Schabewärmetauscher (Votator): Diese haben eine horizontale zylindrische Hülle mit rotierenden Schabeblättern im Inneren.
Vertikaler Schabewärmetauscher (Votator): Bei diesem Typ ist die zylindrische Hülle vertikal und die Schabeblätter sind vertikal angebracht.
Doppelrohr-Kratzwärmetauscher (Votator): Er besteht aus zwei konzentrischen Rohren und das Material fließt im Ringraum zwischen den beiden Rohren, während die Schaberblätter das Produkt aufrühren.
Die Konstruktion von Kratzwärmetauschern (Votator) kann je nach Anwendung und Materialeigenschaften variieren. Sie kommen zum Einsatz, wenn herkömmliche Wärmetauscher die Herausforderungen hochviskoser oder klebriger Substanzen nicht bewältigen können.
Veröffentlichungszeit: 17. August 2023