Nach dem Sterilisationsprozess wird die Gelatinelösung mithilfe eines Schabewärmetauschers gekühlt, der von verschiedenen Herstellern auch „Votator“, „Gelatine-Extruder“ oder „Chemetator“ genannt wird.
Bei diesem Verfahren wird die hochkonzentrierte Lösung geliert und in Form von Nudeln extrudiert, die direkt auf das Band eines kontinuierlichen Bandtrockners übertragen werden. Ein speziell entwickeltes Schwingsystem verteilt die gelierten Nudeln auf dem Band des Trockners, anstatt sie über ein Förderband zu transportieren. Auf diese Weise wird eine Verunreinigung vermieden.
Das Kernstück des Gelatine-Votators ist der horizontale Wärmeübertragungszylinder, der mit einem Mantel für das direkt expandierende Kältemittel ausgestattet ist. Im Inneren des Zylinders befindet sich eine Welle, die sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit dreht und über deren Innenfläche Schaberklingen kontinuierlich kratzen.
Der Schabewärmetauscher (Gelatine-Votator) wird in allen modernen Gelatinefabriken häufig zum Kühlen von Gelatine eingesetzt. Die hochkonzentrierte Gelatinelösung wird aus dem Verdampfer und Sterilisationsprozess kontinuierlich gekühlt und anschließend im isolierten Haltezylinder geliert, bevor sie in Nudelform direkt auf den kontinuierlichen Bandtrockner extrudiert wird.
Auf der Hauptwelle sind Schaberklingen aus verschleißfestem Material montiert. Die Hauptwelle lässt sich zur Reinigung, Inspektion und Wartung leicht von der Lager- und Kupplungshalterung entfernen.
Die abnehmbaren Wärmeübertragungsrohre bestehen normalerweise aus Nickel, um optimale Effizienz und Verschleißfestigkeit gegenüber flüssigen Kühlmitteln wie Glykol und Sole zu gewährleisten.
Hebei Shipu Machienry Technology Co., Ltd. verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Votatoren und Schabewärmetauschern in China und bietet Komplettservice für die Margarineproduktion, Backfettverarbeitung, Gelatineproduktion und verwandte Milchprodukte. Wir bieten nicht nur komplette Margarineproduktionslinien, sondern auch technischen Service für unsere Kunden, wie Marktforschung, Rezepturentwicklung, Produktionsüberwachung und weiteren Kundendienst.
Veröffentlichungszeit: 28. Juni 2022