Margarine-Kristallisator
Hersteller und Lieferant von Schabewärmetauschern und Votatoren aus China. Unser Unternehmen bietet Schabewärmetauscher und Votatoren aus China zum Verkauf an. Kontaktieren Sie uns gerne.
Produktionsvideo:https://www.youtube.com/watch?v=AkAcycJx0pI
Anwendung in der Margarine- oder Backfettproduktion
Im Folgenden sind ihre spezifischen Funktionen und Prinzipien aufgeführt:
1. Schnelle Abkühlung und Kristallisationskontrolle
Funktion: Backfett muss schnell abgekühlt werden (Quencher), um das Öl von flüssig in fest umzuwandeln und eine stabile β'-Kristallstruktur (feine und gleichmäßige Kristallstruktur) zu bilden. Diese Kristallstruktur verleiht dem Backfett gute Plastizität, Dehnbarkeit und Textur.
Vorteile von Schabewärmetauschern:
Der mit hoher Geschwindigkeit rotierende Schaber kratzt ständig an der Innenwand des Wärmetauschers, wodurch die Bildung von Klumpen oder großen Kristallen während des Abkühlens verhindert und feine und gleichmäßige Kristalle gewährleistet werden.
Durch die präzise Steuerung der Abkühlrate (typischerweise segmentierte Abkühlung auf 10–20 °C) wird die Bildung von β'-Kristallen anstelle von β-Kristallen (grobe Kristalle, raue Textur) gefördert.
2. Effiziente Wärmeübertragung und Temperaturgleichmäßigkeit
Handhabung hochviskoser Flüssigkeiten: Die Viskosität von Backfett steigt beim Abkühlen stark an und herkömmliche Wärmetauscher neigen zu einer verringerten Wärmeübertragungseffizienz oder lokaler Überhitzung/Unterkühlung.
Gekratztes Oberflächendesign:
Der Schaber rührt das Material kontinuierlich um, um eine gleichmäßige Erwärmung/Abkühlung zu gewährleisten und eine Temperaturschichtung zu verhindern.
Der geringe Temperaturunterschied zwischen der Innenwand des Wärmetauschers und dem Material führt zu einem hohen Wärmeübertragungskoeffizienten, der für die schnelle Abkühlung hochviskoser Materialien geeignet ist.
3. Vermeidung von Fouling und kontinuierliche Produktion
Selbstreinigungsfunktion: Der Abstreifer entfernt ständig Ölrückstände von der Innenwand und verhindert so Verschmutzungen, die die Wärmeübertragungseffizienz beeinträchtigen könnten. Daher ist er auch für fetthaltige Materialien geeignet.
Kontinuierlicher Betrieb: Im Vergleich zur Batchkühlung können Schabewärmetauscher eine kontinuierliche Zufuhr und Entladung erreichen, was die Produktionseffizienz verbessert und sie für die industrielle Großproduktion geeignet macht.
4. Prozessflexibilität
Einstellbare Parameter: Durch Einstellen der Schabergeschwindigkeit, der Kühlmitteltemperatur (z. B. Ammoniak oder kaltes Wasser) oder der Durchflussrate können die Kristallisationsgeschwindigkeit und die Endtemperatur flexibel gesteuert werden, um sie an verschiedene Backfettformeln (z. B. gehärtetes Pflanzenöl, Palmöl usw.) anzupassen.
Synergie mit anderen Geräten: Wird häufig in Verbindung mit Knetmaschinen verwendet, um nach dem schnellen Abkühlen das weitere Kneten zur Verbesserung der Textur durchzuführen.
5. Verbesserung der Produktqualität
Vermeidung von Defekten: Schnelles Abkühlen und gleichmäßiges Scheren verhindern, dass das Backfett eine sandige Textur, Schichtung oder Ölabscheidung aufweist.
Funktionsgarantie: Die gebildete stabile Kristallstruktur wirkt sich direkt auf die Flockigkeit, Emulgierung und Dehnbarkeit des Backfetts beim Backen aus. Zusammenfassung
Ausstattungsdetails

Der Schabewärmetauscher der SPV-Serie verfügt über ein modulares Design für die vertikale Montage an einer Wand oder Säule und umfasst:
- Kompaktes Strukturdesign
- Struktur mit massiver Wellenverbindung (60 mm)
- Langlebiges Klingenmaterial und -technologie
- Hochpräzise Bearbeitungstechnologie
- Festes Wärmeübertragungsrohrmaterial und Innenlochverarbeitung
- Das Wärmeübertragungsrohr kann zerlegt und separat ausgetauscht werden
- Getriebemotorantrieb – keine Kupplungen, Riemen oder Riemenscheiben
- Konzentrische oder exzentrische Wellenmontage
- GMP-, 3A- und ASME-Designstandard; FDA optional
Arbeitstemperatur: -30°C~ 200°C
Maximaler Arbeitsdruck
Materialseite: 3 MPa (430 psig), optional 6 MPa (870 psig)
Medienseite: 1,6 MPa (230 psig), optional 4 MPa (580 psig)
Zylinder
Die Innendurchmesser des Zylinders betragen 152 mm und 180 mm
Kapazität
Die maximale Durchflussrate ist anwendungsspezifisch und wird durch das Temperaturprogramm, die Produkteigenschaften und die Art der Beanspruchung bestimmt.
Material
Die Heizfläche besteht üblicherweise aus Edelstahl (SUS 316L) und ist innen hochglanzpoliert. Für spezielle Anwendungen sind verschiedene Chrombeschichtungen für die Heizfläche erhältlich. Die Schabeklingen sind in Edelstahl und verschiedenen Kunststoffen erhältlich, darunter auch eine metalldetektierbare Ausführung. Material und Ausführung der Klingen werden je nach Anwendung ausgewählt. Dichtungen und O-Ringe bestehen aus Viton, Nitril oder Teflon. Für jede Anwendung wird das passende Material ausgewählt. Es sind Einzeldichtungen und gespülte (aseptische) Dichtungen erhältlich, wobei die Materialauswahl von der Anwendung abhängt.
Technische Spezifikation
Modell | Wärmetauscheroberfläche | Ringförmiger Raum | Rohrlänge | Schaber Menge | Dimension | Leistung | Max. Druck | Hauptwellendrehzahl |
Einheit | M2 | mm | mm | pc | mm | kw | Mpa | U/min |
SPV18-220 | 1,24 | 10-40 | 2200 | 16 | 3350*560*1325 | 15 oder 18,5 | 3 oder 6 | 0-358 |
SPV18-200 | 1.13 | 10-40 | 2000 | 16 | 3150*560*1325 | 11 oder 15 | 3 oder 6 | 0-358 |
SPV18-180 | 1 | 10-40 | 1800 | 16 | 2950*560*1325 | 7,5 oder 11 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-220 | 1.1 | 11-26 | 2200 | 16 | 3350*560*1325 | 15 oder 18,5 | 3 oder 6 | 0-358 |
SPV15-200 | 1 | 11-26 | 2000 | 16 | 3150*560*1325 | 11 oder 15 | 3 oder 6 | 0-358 |
SPV15-180 | 0,84 | 11-26 | 1800 | 16 | 2950*560*1325 | 7,5 oder 11 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV18-160 | 0,7 | 11-26 | 1600 | 12 | 2750*560*1325 | 5,5 oder 7,5 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-140 | 0,5 | 11-26 | 1400 | 10 | 2550*560*1325 | 5,5 oder 7,5 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-120 | 0,4 | 11-26 | 1200 | 8 | 2350*560*1325 | 5,5 oder 7,5 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-100 | 0,3 | 11-26 | 1000 | 8 | 2150*560*1325 | 5.5 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV15-80 | 0,2 | 11-26 | 800 | 4 | 1950*560*1325 | 4 | 3 oder 6 | 0-340 |
SPV-Lab | 0,08 | 7-10 | 400 | 2 | 1280*200*300 | 3 | 3 oder 6 | 0-1000 |
SPT-Max | 4.5 | 50 | 1500 | 48 | 1500*1200*2450 | 15 | 2 | 0-200 |
Hinweis: Das Hochdruckmodell kann mit einer Motorleistung von 22 kW (30 PS) eine Druckumgebung von bis zu 8 MPa (1160 PSI) bereitstellen. |
Gerätezeichnung

Inbetriebnahme vor Ort
