Haben Sie eine Frage? Rufen Sie uns an: +86 21 6669 3082

CIP in der Margarineproduktion

Kurze Beschreibung:

CIP (Clean-In-Place) in der Margarineproduktion

Clean-In-Place (CIP) ist ein automatisiertes Reinigungssystem, das bei der Margarine-, Fett- und Pflanzenfettproduktion eingesetzt wird. Es gewährleistet die Hygiene, verhindert Verunreinigungen und sichert die Produktqualität, ohne dass die Anlage zerlegt werden muss. Bei der Margarineproduktion werden Fette, Öle, Emulgatoren und Wasser verwendet, die Rückstände hinterlassen können, die eine gründliche Reinigung erfordern.


  • Modell:SPCI
  • Marke: SP
  • :
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Gerätebeschreibung

    CIP (Clean-In-Place) in der Margarineproduktion

    Clean-In-Place (CIP) ist ein automatisiertes Reinigungssystem, das bei der Margarine-, Fett- und Pflanzenfettproduktion eingesetzt wird. Es gewährleistet die Hygiene, verhindert Verunreinigungen und sichert die Produktqualität, ohne dass die Anlage zerlegt werden muss. Bei der Margarineproduktion werden Fette, Öle, Emulgatoren und Wasser verwendet, die Rückstände hinterlassen können, die eine gründliche Reinigung erfordern.

    微信图片_20250723100622

    Wichtige Aspekte von CIP in der Margarineproduktion

    Zweck von CIP

    ² Entfernt Fett-, Öl- und Eiweißrückstände.

    ² Verhindert mikrobielles Wachstum (z. B. Hefe, Schimmel, Bakterien).

    ² Gewährleistet die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards (z. B. FDA, EU-Vorschriften).

    CIP-Schritte in der Margarineproduktion

    ² Vorspülen: Entfernt lose Rückstände mit Wasser (oft warm).

    ² Alkalische Wäsche: Verwendet Natronlauge (NaOH) oder ähnliche Reinigungsmittel, um Fette und Öle aufzulösen.

    ² Zwischenspülung: Spült alkalische Lösung aus.

    ² Säurewäsche (falls erforderlich): Entfernt Mineralablagerungen (z. B. aus hartem Wasser).

    ² Abschließende Spülung: Verwendet gereinigtes Wasser, um Reinigungsmittel zu entfernen.

    ² Desinfektion (optional): Wird mit Peressigsäure oder heißem Wasser (85 °C+) durchgeführt, um Mikroben abzutöten.

    Kritische CIP-Parameter

    ² Temperatur: 60–80 °C für eine effektive Fettentfernung.

    ² Strömungsgeschwindigkeit: ≥1,5 m/s, um eine mechanische Reinigungswirkung zu gewährleisten.

    ² Zeit: Normalerweise 30–60 Minuten pro Zyklus.

    ² Chemische Konzentration: 1–3 % NaOH für alkalische Reinigung.

    Gerätereinigung über CIP

    ² Emulgiertanks

    ² Pasteurisierer

    ² Schabewärmetauscher

    ² Wähler

    ² Stiftrotormaschine

    ² Kneter

    ² Rohrleitungssysteme

    ² Kristallisationseinheiten

    ² Abfüllmaschinen

    Herausforderungen bei CIP für Margarine

    ² Fettreiche Rückstände erfordern starke alkalische Lösungen.

    ² Gefahr der Biofilmbildung in Rohrleitungen.

    ² Die Wasserqualität beeinflusst die Spülleistung.

    Automatisierung und Überwachung

    ² Moderne CIP-Systeme verwenden SPS-Steuerungen zur Konsistenzsicherung.

    ² Leitfähigkeits- und Temperatursensoren überprüfen die Reinigungswirksamkeit.

    Vorteile von CIP bei der Margarineproduktion

    ² Reduziert Ausfallzeiten (keine manuelle Demontage).

    ² Verbessert die Lebensmittelsicherheit durch Beseitigung von Kontaminationsrisiken.

    ² Verbessert die Effizienz durch wiederholbare, validierte Reinigungszyklen.

    Abschluss

    CIP ist in der Margarineproduktion unerlässlich, um Hygiene und Betriebseffizienz zu gewährleisten. Richtig konzipierte CIP-Systeme gewährleisten die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften und optimieren gleichzeitig den Produktionsfluss.

     

    Gerätebild

    微信图片_20250723103105

     

    微信图片_20250723103834

     

    微信图片_20250723103839

    Technische Spezifikation

    Artikel Spez. Marke
    Isolierter Lagertank für saure Flüssigkeiten 500 l 1000 l 2000L SHIPUTEC
    Isolierter Lagertank für alkalische Flüssigkeiten 500 l 1000 l 2000L SHIPUTEC
    Isolierter Lagertank für alkalische Flüssigkeiten 500 l 1000 l 2000L SHIPUTEC
    Isolierter Warmwasserspeicher 500 l 1000 l 2000L SHIPUTEC
    Fässer für konzentrierte Säuren und Laugen 60L 100L 200 l SHIPUTEC
    Reinigungsflüssigkeitspumpe 5T/H      
    PHE       SHIPUTEC
    Kolbenventil       JK
    Dampfreduzierventil       JK
    Stea-Filter       JK
    Kontrollkästchen SPS HMI   Siemens
    Elektronische Komponenten       Schneider
    Pneumatisches Magnetventil       Festo

    Inbetriebnahme vor Ort

    Inbetriebnahme



  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns